Reise Know-How KulturSchock Ukraine

- Artikel-Nr.: 9783831716265
Beschreibung
Die Reihe KulturSchock von Reise Know-How - ausgezeichnet von der Internationalen Tourismusbörse 2010 mit dem Preis "Besondere Reiseführer-Reihe"! Die Bücher der Reihe KulturSchock und Praxis skizzieren Hintergründe und Entwicklungen, Geschichte und Politik, Alltag und Religion, um heutige Denk- und Lebensweisen zu erklären, um eine Orientierungshilfe im fremden Alltag zu sein. Sie möchten dazu beitragen, dass wir die Gesetzmäßigkeiten des Kulturschocks begreifen, ihn ein wenig vorwegnehmen können und Vorurteile abbauen. Denn je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen.
Das plötzliche Erscheinen der Ukraine auf der Landkarte des modernen Europa kam für den Westen völlig überraschend. Gehört diese terra incognita tatsächlich zu Europa? Oder ist sie vielmehr in Halbasien gelegen? Sind die Ukrainer unterwürfige Sowjetmenschen oder eher kriegerische Kosaken? Die Ukraine ist der flächenmäßig größte Staat, der ganz zu Europa gehört, und die Ukrainer sind eine der ältesten Nationen des Kontinents, die furchtlos und selbstbewusst gegen die politische Bevormundung aufbegehrt und die Welt in Erstaunen versetzt.
Aus dem Inhalt von 'KulturSchock Ukraine':
- Ukrainische Geschichte: Rückkehr nach Europa
- Der Glaube an "Väterchen" Staat und ukrainischer Widerspruchsgeist
- Multikulturelle Tradition: Ukrainer und ethnische Minderheiten
- Sprachen in der Ukraine: Ukrainisch, Russisch und das Phänomen "Surzyk"
- Die ukrainische Familie: Moderne Amazonen und zerbrechliche Kosaken
- Religiosität: Vielfalt der Konfessionen zwischen Atheismus, Spiritualität und Aberglauben
- Bitterarm und steinreich: Das Wohlstandsgefälle Pferdewagen und andere Transportmittel
- Raue Sitten: Ukrainisches Geschäftsleben
- Essen und Trinken: Speck, Horilka und andere Kräuterchen
- Exportschlager "Ukrainer"
- Der neue Chic der Revolution
- Humor als wichtigste Überlebensstrategie: "Hände hoch!" heißt "Herzlich willkommen!"
Mehr anzeigen Das plötzliche Erscheinen der Ukraine auf der Landkarte des modernen Europa kam für den Westen völlig überraschend. Gehört diese terra incognita tatsächlich zu Europa? Oder ist sie vielmehr in Halbasien gelegen? Sind die Ukrainer unterwürfige Sowjetmenschen oder eher kriegerische Kosaken? Die Ukraine ist der flächenmäßig größte Staat, der ganz zu Europa gehört, und die Ukrainer sind eine der ältesten Nationen des Kontinents, die furchtlos und selbstbewusst gegen die politische Bevormundung aufbegehrt und die Welt in Erstaunen versetzt.
Aus dem Inhalt von 'KulturSchock Ukraine':
- Ukrainische Geschichte: Rückkehr nach Europa
- Der Glaube an "Väterchen" Staat und ukrainischer Widerspruchsgeist
- Multikulturelle Tradition: Ukrainer und ethnische Minderheiten
- Sprachen in der Ukraine: Ukrainisch, Russisch und das Phänomen "Surzyk"
- Die ukrainische Familie: Moderne Amazonen und zerbrechliche Kosaken
- Religiosität: Vielfalt der Konfessionen zwischen Atheismus, Spiritualität und Aberglauben
- Bitterarm und steinreich: Das Wohlstandsgefälle Pferdewagen und andere Transportmittel
- Raue Sitten: Ukrainisches Geschäftsleben
- Essen und Trinken: Speck, Horilka und andere Kräuterchen
- Exportschlager "Ukrainer"
- Der neue Chic der Revolution
- Humor als wichtigste Überlebensstrategie: "Hände hoch!" heißt "Herzlich willkommen!"
Produktdetails
Bestellnummer: 9783831716265
Verlag/Hersteller: Reise Know-How Rump GmbH
Autor: Evelyn Scheer
HC/Reiseberichte/Europa, 288 Seiten, Sprache: Deutsch, 179 x 118 x 20mm
https://www.vivat.de/reise-know-how-kulturschock-ukraine-9783831716265/?__shop=1 9783831716265 Reise Know-How KulturSchock Ukraine https://www.vivat.de/media/image/c4/4f/85/9783831716265.jpg 14.90 14.90 EUR InStock Sonstiges Die Reihe KulturSchock von Reise Know-How - ausgezeichnet von der Internationalen Tourismusbörse 2010 mit dem Preis "Besondere Reiseführer-Reihe"! Die Bücher der Reihe KulturSchock und Praxis skizzieren Hintergründe und Entwicklungen, Geschichte und Politik, Alltag und Religion, um heutige Denk- und Lebensweisen zu erklären, um eine Orientierungshilfe im fremden Alltag zu sein. Sie möchten dazu beitragen, dass wir die Gesetzmäßigkeiten des Kulturschocks begreifen, ihn ein wenig vorwegnehmen können und Vorurteile abbauen. Denn je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. <br><br>Das plötzliche Erscheinen der Ukraine auf der Landkarte des modernen Europa kam für den Westen völlig überraschend. Gehört diese terra incognita tatsächlich zu Europa? Oder ist sie vielmehr in Halbasien gelegen? Sind die Ukrainer unterwürfige Sowjetmenschen oder eher kriegerische Kosaken? Die Ukraine ist der flächenmäßig größte Staat, der ganz zu Europa gehört, und die Ukrainer sind eine der ältesten Nationen des Kontinents, die furchtlos und selbstbewusst gegen die politische Bevormundung aufbegehrt und die Welt in Erstaunen versetzt. <br><br>Aus dem Inhalt von 'KulturSchock Ukraine':<br>- Ukrainische Geschichte: Rückkehr nach Europa<br>- Der Glaube an "Väterchen" Staat und ukrainischer Widerspruchsgeist<br>- Multikulturelle Tradition: Ukrainer und ethnische Minderheiten<br>- Sprachen in der Ukraine: Ukrainisch, Russisch und das Phänomen "Surzyk"<br>- Die ukrainische Familie: Moderne Amazonen und zerbrechliche Kosaken<br>- Religiosität: Vielfalt der Konfessionen zwischen Atheismus, Spiritualität und Aberglauben<br>- Bitterarm und steinreich: Das Wohlstandsgefälle Pferdewagen und andere Transportmittel<br>- Raue Sitten: Ukrainisches Geschäftsleben<br>- Essen und Trinken: Speck, Horilka und andere Kräuterchen<br>- Exportschlager "Ukrainer"<br>- Der neue Chic der Revolution<br>- Humor als wichtigste Überlebensstrategie: "Hände hoch!" heißt "Herzlich willkommen!" Reise Know-How Rump GmbH add-to-cart 0.326 2.000 17.900 11.800 0 HC/Reiseberichte/Europa, 288 Seiten, Sprache: Deutsch, 179 x 118 x 20mm 0 0 0 0 13 2 2 1 0 -99999127 0 1 lib Medien > Bücher
Sonstiges
product
Zuletzt angesehen