Ein Unternehmen der Kirche.

Rettet das Dorf!

Was jetzt zu tun ist

Rettet das Dorf!
€ 22,00 *

(*) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 4 Tagen. Lieferzeit: 1-3 Tage 1

  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
  • 1 Monat Widerrufsrecht

Wir sind zertifiziert

  • 141665

Ein Plädoyer für das Landleben

  • sachlich erklärt
  • praktische Ideen
  • mit Schwarz-Weiß-Abbildungen
»Dorfpapst« Gerhard Henkel erklärt in seinem Buch »Rettet das Dorf!«, warum es vielerorts schlecht um das Dorf steht, wieso Dörfer ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinschaftskultur sind und was man dafür tun kann, damit es Dörfern wieder besser geht.
Das Leben auf dem Land ist ein romantischer Wunsch, den viele Menschen hegen. Und rund die Hälfte der Deutschen lebt tatsächlich auf dem Dorf. Dörfer als besondere Orte des Zusammenlebens, in denen Nähe und Unterstützung das Zusammenleben der Einwohner bestimmen, sind wichtige Kulturgüter. Landgemeinden sind historisch gewachsen und ein wichtiger Bestandteil der deutschen Gesellschaft, so Henkel.
Trotzdem ist das Landleben längst nicht so idyllisch wie es scheinen mag: viele Orte kämpfen mit wirtschaftlichen Problemen, werden von Staat und Regionalpolitik oft vernachlässigt oder nur mäßig unterstützt.
Das Buch »Rettet das Dorf!« spricht deshalb ein Plädoyer aus, die dörflichen Probleme aktiv anzugehen, anstatt dem Lauf der Dinge besorgt zu zusehen. Neben einem Vorwort gliedert es sich in zwei große thematische Bereiche, die jeweils eine Reihe von Unterpunkten einschließen:

1. Die Probleme des heutigen Dorfes: Strategien und Beispiele für Verbesserungen »von unten«, auf der Lokal-, Gemeinde- und Regionalebene
2. Die Schwächung und Fremdbestimmung des Dorfes »von oben« durch die Zentralen in Politik und Gesellschaft: Anregungen und Beispiele für Verbesserungen

Es schließen sich ein Schlusswort und Ausblick an unter dem Titel »Warum das Dorf nicht sterben darf«. Der Autor erklärt, wie und weshalb auf verschiedenen politischen Ebenen zu handeln ist, wo Irrtümer und Fehler sowie Chancen liegen – und was auch der Einzelne, der Dorfbewohner tun kann, um seinen Lebensort zu unterstützen.
Das Buch ist mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen versehen, die den beeindruckenden Text illustrieren.
Mehr anzeigen

Produktdetails

Bestellnummer: 141665

ISBN: 9783423281027

Verlag/Hersteller: dtv

Autor: Gerhard Henkel

304 Seiten, 14 x 21 cm, gebunden, farbige Abbildungen

Zuletzt angesehen