Ein Unternehmen der Kirche.

Achtung! Aufgrund einer technischen Störung ist es möglich, dass wir zeitweise telefonisch nicht erreichbar sind. Wir arbeiten schnellstmöglich an einer Lösung und bitten Sie um Verständnis.

Achtung! Aufgrund einer technischen Störung ist es möglich, dass wir zeitweise telefonisch nicht erreichbar sind. Wir arbeiten schnellstmöglich an einer Lösung und bitten Sie um Verständnis.

Rettet das Spiel

Weil leben mehr als funktionieren ist

Gerald Hüther, Christoph Quarch

Rettet das Spiel
€ 20,00

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 5 Tagen. Lieferzeit: 1-3 Tage 1

  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
  • 1 Monat Widerrufsrecht

Wir sind zertifiziert

  • 141664

Das Spiel als Quelle von Lebensfreude

  • Kreative, neue Impulse für das Leben
  • Blick in die Geschichte des Spielens
  • Plädoyer zur Rettung der Gemeinschaft durch Spiele
Kinder spielen bis zu ihrem sechsten Lebensalter rund sieben Stunden am Tag. Danach beginnt der Ernst des Lebens. In »Rettet das Spiel - Weil Leben mehr als Funktionieren ist« beschreiben Gerald Höther und Christoph Quarch, wie wichtig spielen im Leben sein kann und warum Menschen mehr spielen sollten.

Im Spiel entfalten Menschen ihre Potenziale und erfahren Lebendigkeit. Doch das Spiel ist bedroht – durch seine Kommerzialisierung ebenso wie durch suchterzeugende Online-Spiele. Der Hirnforscher Gerald Hüther und der Philosoph Christoph Quarch wollen sich damit nicht abfinden. Sie erläutern in »Rettet das Spiel - Weil Leben mehr als Funktionieren ist«, warum das menschliche Gehirn zur Hochform aufläuft, sobald man es spielerisch nutzt.

Daneben blicken sie auf die Geschichte des Spielens zurück und erinnern, womit Kinder in früherer Zeit gespielt haben. Sie geben auch Tipps, welche Spiele dazu geeignet sind, Freiräume für Lebensfreude zu öffnen. Das Buch ist ein Plädoyer für mehr spielerische Kreativität und Lebensfreude in Familie, Partnerschaft und Beruf.
Mehr anzeigen

Produktdetails

Bestellnummer: 141664

ISBN: 9783446447011

Verlag/Hersteller: Carl Hanser Verlag

Autor: Gerald Hüther, Christoph Quarch

208 Seiten, 13 x 21 cm, gebunden, Schutzumschlag

Zuletzt angesehen