Rombilder im deutschsprachigen Protestantismus
Begegnungen mit der Stadt im "langen 19. Jahrhundert"
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
- Artikel-Nr.: 9783161508615
https://www.vivat.de/rombilder-im-deutschsprachigen-protestantismus-9783161508615/?__shop=1 9783161508615 Rombilder im deutschsprachigen Protestantismus https://www.vivat.de/media/image/30/70/42/9783161508615B4u6LcmI9d4B7.jpg 34.00 34.00 EUR InStock Bücher/Theologie/Kirchengeschichte Bücher/Religion/Grundwissen Christentum "Rombilder" sind beides: gemalte oder erinnerte Bilder einer Stadt und zugleich vielschichtige Sprachbilder und Metaphern. Dieser Band bewegt sich genau an der Schnittstelle, an der sich aus der konkreten Begegnung mit der Stadt Rom ein verarbeitetes Rombild in der Theologie, im Geistesleben und im Kunstschaffen des Protestantismus entwickelt. Der Untersuchungszeitraum beginnt im späten 18. Jahrhundert, weil zu dieser Zeit die konkrete Begegnung mit Rom neu an Bedeutung gewinnt, und endet mit den Jahren um den Ersten Weltkrieg, der eine tiefe Zäsur darstellt. Die entstehenden kulturellen Interaktionen werden in unterschiedlichen Feldern und von unterschiedlichen Fachleuten untersucht, vor allem in den Bereichen Kunst, Literatur, Wissenschaft und Theologie.<br><br> <br><br> Mit Beiträgen von:Markus Buntfuß, Arnold Esch, Fulvio Ferrario, Jürgen Krüger, Gerhard Lauer, Jörg Lauster, Christoph Markschies, Golo Maurer, Ulrich Muhlack, Stefan Rebenich, Jan Rohls, Gury Schneider-Ludorff, Michael Thimann, Christof Thoenes, Martin Wallraff, Gunnar Wiegand<br><br> <br> Mohr Siebeck GmbH & Co. K add-to-cart 0.505 2.200 22.900 14.600 0 Begegnungen mit der Stadt im "langen 19. Jahrhundert" HC/Religion/Theologie/Christentum, Sprache: Deutsch, 229 x 146 x 22mm 0 0 0 0 1 2 2 1 0 -99999156 0 1 lib Medien > Bücher 0
Bücher/Theologie/Kirchengeschichte
product