Ein Unternehmen der Kirche.

Schlüssel-Kinder

Kindheit in Deutschland 1950 – 1960

Schlüssel-Kinder
€ 12,90

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 6 Tagen. Lieferzeit: 1-3 Tage 1

  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
  • 1 Monat Widerrufsrecht

Wir sind zertifiziert

  • 138642

Deutschland im Aufbruch: Kinder erzählen

Der Band »Schlüssel-Kinder. Kindheit in Deutschland 1950-1960« versammelt insgesamt 46 Geschichten und Berichte von Zeitzeugen, die während der Aufbaujahre in Deutschland Kind waren. Die Gründungsjahre der BRD und der DDR brachten einige Veränderungen besonders für junge Familien mit sich. Beide Elternteile, so es sie gab, waren darauf angewiesen, tagsüber Geld zu verdienen. So kam der Begriff der Schlüssel-Kinder auf: für Mädchen und Jungen, die nach der Schule nicht betreut wurden und zu Hause eine leere Wohnung vorfanden.
Die Schlüssel-Kinder von damals erzählen in diesem Buch eingängig davon, wie sie ihren Alltag zu dieser Zeit erlebten. Die authentischen Geschichten berichten von guten und schlechten Tagen ihrer Kindheit: vom fehlenden eigenen Zimmer, dem neuen Zuhause, verlorenen Spielplätzen oder dem Leben bei den Großeltern.

Das Buch »Schlüssel-Kinder. Kindheit in Deutschland 1950-1960« enthält durchgehend Schwarz-Weiß-Fotos und authentische Dokumente, die das Erzählte noch einmal zusätzlich lebendig machen. Den Geschichten vorangestellt ist eine Liste der Orte, von denen erzählt wird, sowie eine nützliche Chronologie der wichtigsten Ereignisse von 1950 bis 1960. Ein Buch für alle, die vielleicht einmal selbst Schlüsselkind waren, aber auch für die Generation der Kinder und Enkel, die von Zeitzeugen erfahren möchten, wie das alltägliche Leben damals wirklich war.
Mehr anzeigen

Produktdetails

Bestellnummer: 138642

ISBN: 9783866141568

Verlag/Hersteller: Zeitgut Verlag

Herausgeber: Jürgen Kleindienst

336 Seiten, 14 x 20 cm, kartoniert, s/w-Abbildungen

Zuletzt angesehen