Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung
137. Heft 2019
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
- Artikel-Nr.: 9783799517263
https://www.vivat.de/schriften-des-vereins-fuer-geschichte-des-bodensees-und-seiner-umgebung-9783799517263/?__shop=1 9783799517263 Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung https://www.vivat.de/media/image/f8/3f/b2/9783799517263.jpg 19.90 19.90 EUR InStock Sonstiges Der Band eröffnet mit einem Thema, das am Bodensee eine große Rolle spielt: der Fasnacht. Es wird nachgewiesen, dass einer der bekanntesten Fasnachtskomponisten am See vor 1945 als NS-Propagandaredner tätig und 1943 in eines der schwersten Kriegsverbrechen der Wehrmacht verstrickt war. Außerdem wird das deutsch-schweizerische Problem des Tägermooses behandelt, ebenso das jüdische Leben der unmittelbaren Nachkriegszeit in Konstanz und der Fall des schweizerischen "Landesverräters" Ernst S. (1919-1942). Spannend liest sich das Reisetagebuch Franciscos de Miranda, einem südamerikanischen Revolutionär, über seine Reise an den Bodensee 1788. Architekturgeschichtlich bietet ein Beitrag zum Rahlenschlösschen überraschende Erkenntnisse. Zwei Theodulf-Bibeln aus der Konstanzer Dombibliothek erweisen sich als Belege für karolingische Herrscherreisen. Thorbecke Jan Verlag add-to-cart 0.800 2.000 24.600 18.000 0 137. Heft 2019 HC/Geschichte/Regionalgeschichte, 324 Seiten, Sprache: Deutsch, 246 x 180 x 20mm 0 0 0 0 13 2 2 1 0 -99999128 0 1 lib Medien > Bücher
Sonstiges
product