Ein Unternehmen der Kirche.

Schulisch-berufliche Übergänge im Kontext von Inklusion

Studie zu Unterstützungsstrategien für förderbedürftige junge Menschen

Schulisch-berufliche Übergänge im Kontext von Inklusion
€ 49,90 *

(*) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 2 Tagen. Lieferzeit: 1-3 Tage 1

  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
  • 1 Monat Widerrufsrecht

Wir sind zertifiziert

  • 2318987

Beschreibung

Untersucht werden die Bedingungsfaktoren für einen erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf bei Jugendlichen mit den Förderbedarfen ?Lernen" und ?geistige Entwicklung".

In der Veröffentlichung wird der Einstieg ins Erwerbsleben aus Sicht der Betroffenen rekonstruiert. Dabei wird sichtbar, wie sehr diese Phase von persönlichen Erfahrungen mit der eigenen Behinderung geprägt ist. Die komplexen Übergangs- und Wechselprozesse können überfordernd wirken und zu Bildungs- und Entwicklungsverzögerungen führen.

Die Reihe Berufsbildung, Arbeit und Innovation bietet ein Forum für die grundlagen- und anwendungsorientierte Berufsbildungsforschung. Sie leistet einen Beitrag für den wissenschaftlichen Diskurs über Innovationspotenziale der beruflichen Bildung.

Die Reihe wird herausgegeben von Prof.in Marianne Friese (Justus-Liebig-Universität Gießen), Prof. Klaus Jenewein (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg), Prof.in Susann Seeber (Georg-August-Universität Göttingen) und Prof. Georg Spöttl (Universität Bremen).

Dr.in Yuliya Nepomyashcha (Jg. 1979) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Internationale Kooperationen des Lehrstuhls Ingenieurpädagogik und Technische Bildung am Institut Bildung, Beruf & Medien der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Mehr anzeigen

Produktdetails

Bestellnummer: 2318987

ISBN: 9783763967889

Verlag/Hersteller: wbv Media GmbH

Autor: Yuliya Nepomyashcha

HC/Literaturwissenschaft/Klassische, 332 Seiten, Sprache: Deutsch, 242 x 173 x 25mm

Zuletzt angesehen