Seht da ist der Mensch
Elisabeth Neuhaus und Georg Austen (Hg.)

- Artikel-Nr.: 140657
Ein Buch zum Katholikentag 2016
- das Buch zum 100. Katholikentag
- mit Antworten verschiedener Persönlichkeiten
- wie Erzbischof Dr. Heiner Koch, Ursula von der Leyen u. v. m.
- mit Fragen, die zum Denken und Selbstbeantworten anregen
Zu diesem besonderen Kirchentag bringen Elisabeth Neuhaus und Monsignore Georg Austen mit dem Bonifatiuswerk das Buch zum Katholikentag heraus, welches den passenden Titel »Seht, da ist der Mensch – Vom Leben mit und ohne Gott« trägt. Auf Fragen zu verschiedenen Themen des Lebens und des Alltags geben Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen wie Erzbischof Dr. Heiner Koch, Rico Gebhardt, Ursula von der Leyen, Alois Glück, Marc Bato, Andreas Knapp sowie viele weitere Glaubende und Nicht-Glaubende ihre ganz persönliche Antwort.
Fragen wie »Wie beginnen Sie Ihren Tag?«, »Woran denken Sie bei dem Wort Geheimnis?« und »Was möchten Sie der jungen Generation mitgeben?« bringen teils ähnliche, teils unterschiedliche Antworten hervor und gewähren dem Leser Einblick in die Gedankenwelt der Befragten sowie in seine eigene. Denn unwillkürlich beginnt auch der Leser selbst über seine Antwort auf diese Fragen nachzudenken und wird auf diese Weise in den Dialog miteinbezogen.
Das Buch sorgt für Stunden voller interessanter Erkenntnisse, sowohl über andere Menschen als auch über einen selbst. Eine schöne Idee zum Katholikentag, die Christen wie auch Nicht-Glaubenden spannende Denkanstöße liefern wird.
Über die Herausgeber:
Elisabeth Neuhaus, geboren 1966, studierte Germanistik, Erziehungswissenschaften und Theologie in Bonn, ehe sie eine Ausbildung als Gesprächstherapeutin und Exerzitienbegleiterin absolvierte. Bis Ende 2013 leitete sie die Abteilung Erwachsenenseelsorge des Erzbischöflichen Generalvikariats Köln und ist seitdem als Ordinariatsrätin der Pastoralabteilung im Bistum Dresden-Meißen tätig. Frauen in kirchlichen Führungspositionen gibt Neuhaus ihre Erfahrungen in Seminaren weiter.
Monsignore Georg Austen, 1958 geboren, ist Generalsekretär des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken sowie Sekretär des Diaspora-Kommissariates der deutschen Bischöfe. Austen verantwortete die pastorale Vor- und Nachbereitung des XX. Weltjugendtages der Deutschen Bischofskonferenz in Köln. 2008 wurde er von Papst Benedikt XVI. zum päpstlichen Ehrenkaplan (Monsignore) ernannt und 2011 ins Konsultoren-Kollegium des Päpstlichen Rates zur Förderung der Neuevangelisierung berufen.
Produktdetails
Bestellnummer: 140657
ISBN: 9783897106659
Verlag/Hersteller: Bonifatius
Autor: Elisabeth Neuhaus und Georg Austen (Hg.)
132 Seiten, 13 x 21 cm, kartoniert
https://www.vivat.de/seht-da-ist-der-mensch/?__shop=1 140657 Seht da ist der Mensch https://www.vivat.de/media/image/00/b5/59/140657gBBRhdTyANKiL.jpg 9.90 9.90 EUR InStock Bücher/Religion/Grundwissen Christentum Bücher/Spirituelle Bücher/Christliches Leben Unter dem Leitwort »Seht, da ist der Mensch!«, aus der Bibelstelle Johannes 19,5, hat vom 25. bis zum 29. Mai 2016 der 100. Katholikentag in Leipzig stattgefunden. <br> Zu diesem besonderen Kirchentag bringen Elisabeth Neuhaus und Monsignore Georg Austen mit dem Bonifatiuswerk das Buch zum Katholikentag heraus, welches den passenden Titel »Seht, da ist der Mensch – Vom Leben mit und ohne Gott« trägt. Auf Fragen zu verschiedenen Themen des Lebens und des Alltags geben Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen wie Erzbischof Dr. Heiner Koch, Rico Gebhardt, Ursula von der Leyen, Alois Glück, Marc Bato, Andreas Knapp sowie viele weitere Glaubende und Nicht-Glaubende ihre ganz persönliche Antwort. <br> Fragen wie »Wie beginnen Sie Ihren Tag?«, »Woran denken Sie bei dem Wort Geheimnis?« und »Was möchten Sie der jungen Generation mitgeben?« bringen teils ähnliche, teils unterschiedliche Antworten hervor und gewähren dem Leser Einblick in die Gedankenwelt der Befragten sowie in seine eigene. Denn unwillkürlich beginnt auch der Leser selbst über seine Antwort auf diese Fragen nachzudenken und wird auf diese Weise in den Dialog miteinbezogen.<br> Das Buch sorgt für Stunden voller interessanter Erkenntnisse, sowohl über andere Menschen als auch über einen selbst. Eine schöne Idee zum Katholikentag, die Christen wie auch Nicht-Glaubenden spannende Denkanstöße liefern wird.<br><br> Über die Herausgeber:<br> Elisabeth Neuhaus, geboren 1966, studierte Germanistik, Erziehungswissenschaften und Theologie in Bonn, ehe sie eine Ausbildung als Gesprächstherapeutin und Exerzitienbegleiterin absolvierte. Bis Ende 2013 leitete sie die Abteilung Erwachsenenseelsorge des Erzbischöflichen Generalvikariats Köln und ist seitdem als Ordinariatsrätin der Pastoralabteilung im Bistum Dresden-Meißen tätig. Frauen in kirchlichen Führungspositionen gibt Neuhaus ihre Erfahrungen in Seminaren weiter. <br> Monsignore Georg Austen, 1958 geboren, ist Generalsekretär des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken sowie Sekretär des Diaspora-Kommissariates der deutschen Bischöfe. Austen verantwortete die pastorale Vor- und Nachbereitung des XX. Weltjugendtages der Deutschen Bischofskonferenz in Köln. 2008 wurde er von Papst Benedikt XVI. zum päpstlichen Ehrenkaplan (Monsignore) ernannt und 2011 ins Konsultoren-Kollegium des Päpstlichen Rates zur Förderung der Neuevangelisierung berufen. Bonifatius add-to-cart 0.213 12.800 1.000 20.500 seht-da-ist-der-mensch 0 Dieses Buch sorgt für Stunden voller interessanter Erkenntnisse. Auf Fragen zu verschiedenen Themen des Lebens und des Alltags geben Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen ihre ganz persönliche Antwort und regen auch zum Selbstbefragen an. 132 Seiten, 13 x 21 cm, kartoniert 0 0 0 0 13 5 1 0 1 -99999184 Ein Buch zum Katholikentag 2016 das Buch zum 100. Katholikentag mit Antworten verschiedener Persönlichkeiten wie Erzbischof Dr. Heiner Koch, Ursula von der Leyen u. v. m. mit Fragen, die zum Denken und Selbstbeantworten anregen 0 1 vs4 Medien > Bücher 0 140657 family_basic Elisabeth Neuhaus und Georg Austen (Hg.) 0 1
Bücher/Religion/Grundwissen Christentum
product
Zuletzt angesehen