Sinnstiftungen eines Rechtsbuchs
Die Lex Salica im Frankenreich
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
- Artikel-Nr.: 9783799560894
https://www.vivat.de/sinnstiftungen-eines-rechtsbuchs-9783799560894/?__shop=1 9783799560894 Sinnstiftungen eines Rechtsbuchs https://www.vivat.de/media/image/21/fb/8c/9783799560894_0_0_CBILD_xl_shrink.jpg 39.00 39.00 EUR InStock Sonstiges Die Lex Salica wurde vor der fränkischen Eroberung Galliens aufgezeichnet und enthält archaische, bisweilen bizarre Rechtsrituale einer kleinräumigen Gemeinschaft von Grundbesitzern. Gleichwohl blieb das Rechtsbuch im Frankenreich über Jahrhunderte ein zentraler Bezugspunkt fränkischer Identität. Karl der Große ließ es mehrfach überarbeiten und in die Volkssprache übersetzen. Woher rührt diese unwahrscheinliche Langlebigkeit des Rechtsbuchs? Warum konnte es für ganz unterschiedliche politische Konstellationen der fränkischen Geschichte Sinnstiftungen bereithalten? Und: weshalb wurde es trotz des sozialen, politischen und kulturellen Wandels nie substantiell verändert? Das Buch gibt Antworten auf diese Fragen und verhilft damit zu einer neuen Sicht auf die Funktion und symbolische Bedeutung von Gesetzgebung. Thorbecke Jan Verlag add-to-cart 0.660 3.000 24.600 16.900 0 Die Lex Salica im Frankenreich HC/Geschichte/Mittelalter, 313 Seiten, Sprache: Deutsch, 246 x 169 x 30mm 0 0 0 0 13 2 2 1 0 -99999128 0 1 lib Medien > Bücher
Sonstiges
product