Sklaven des Gesetzes
Politische und philosophische Implikationen des platonischen Begriffs der Sklaverei
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
- Artikel-Nr.: 9783428125777
https://www.vivat.de/sklaven-des-gesetzes-9783428125777/?__shop=1 9783428125777 Sklaven des Gesetzes https://www.vivat.de/media/image/38/6c/2c/9783428125777Hr2vspVNpQ3rB.jpg 69.80 69.80 EUR InStock Sonstiges In der vorliegenden Untersuchung entwickelt der Autor aus dem platonischen Werk eine Theorie der Sklaverei, welche ausgehend von Platons Psychologie eine kosmologisch fundierte politische Anthropologie der Differenz von freiem Bürger und Sklaven zutage fördert. Das Verhältnis von Herrschenden und Beherrschten ist prototypisch sowohl in der Konstellation von Herr und Sklave als auch im Verhältnis des Menschen zu sich selbst vorgegeben. Es zeigt sich, dass nicht nur ökonomisch, sondern insbesondere als Kontrast der Sklave prinzipiell die Bedingung des Bürgers und der demokratischen Polis abgibt. Gleichwohl muss die Sklaverei nicht in jeder denkbaren Gesellschaftsform eine zwangsläufige Institution sein, vielmehr zielt Platons Denken wesentlich darauf hin, offensichtliche und verschleierte Formen der Ausbeutung von notwendigen Unterordnungsverhältnissen zu unterscheiden. Duncker & Humblot GmbH add-to-cart 0.364 1.800 23.400 15.800 0 Politische und philosophische Implikationen des platonischen Begriffs der Sklaverei HC/Philosophie/Antike, 276 Seiten, Sprache: Deutsch, 234 x 158 x 18mm 0 0 0 0 1 2 2 1 0 -99999156 0 1 lib Medien > Bücher 0
Sonstiges
product