Theater im Westen - die Krefelder Bühne in Stadt, Region und Reich (1884-1944)
Rahmen, Akteure, Programm und Räume des Theaters in der Provinz
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/theater-im-westen-die-krefelder-buehne-in-stadt-region-und-reich-1884-1944-2094883/?__shop=1 2094883 Theater im Westen - die Krefelder Bühne in Stadt, Region und Reich (1884-1944) https://www.vivat.de/media/image/73/77/11/9783830934592_0_0_CBILD_xl_shrinkUwVC2tSyTRRRl.jpg 59.00 59.00 EUR InStock Sonstiges Die schillernden Bühnen von Paris, London und Berlin sind schon lange Gegenstand der Forschung. Doch wie vollzog sich Theaterarbeit jenseits der großen Metropolen, in der deutschen Provinz? Britta Marzi zeichnet die Entwicklungen nach, denen die Produktionsbedingungen und das Repertoire der Provinzbühnen vom Kaiserreich über die Weimarer Republik bis in die Zeit des Nationalsozialismus unterlagen. Methodisch werden dabei theater-, stadt- und sozialgeschichtliche Herangehensweisen verknüpft. Anhand des Fallbeispiels der niederrheinischen Textilstadt Krefeld zeichnet die Autorin die Auswirkungen historischer und theaterspezifischer Ereignisse auf das Bühnenwesen im Detail nach. Sie analysiert die Spielräume der am Theaterbetrieb beteiligten Akteursgruppen, kommt regionalen Netzwerken auf die Spur und zeigt auf, wie die Bühnenarbeit über nationale Grenzen hinweg ausstrahlte - und verortet so den Provinztheaterbetrieb in Stadt, Region und Reich. Waxmann Verlag GmbH add-to-cart 1.131 4.400 25.600 17.700 0 Rahmen, Akteure, Programm und Räume des Theaters in der Provinz HC/Geschichte/20. Jahrhundert, 536 Seiten, Sprache: Deutsch, 256 x 177 x 44mm 0 0 0 0 1 2 2 1 0 -99999158 0 1 lib Medien > Bücher 0 9783830934592
Sonstiges
product