Thomas Müntzer
Revolutionär am Ende der Zeiten

- Artikel-Nr.: 210721
Biografie Thomas Müntzers
- mit farbigen Abbildungen und Karte
Der anfängliche Verehrer Martin Luthers wurde von diesem verachtet und angefeindet, in der Kirche wurde er totgeschwiegen. Die Anerkennung kam spät von anderer Seite: Friedrich Engels entdeckte den frühen Revolutionär, Heinrich Heine bewunderte den »heldenmütigsten und unglücklichsten Sohn des deutschen Vaterlandes«, Ernst Bloch verehrte den »Theologen der Revolution«, und die DDR versah ihre Fünf-Mark-Scheine mit Müntzers Konterfei.
Jenseits der Kämpfe um Thomas Müntzer verortet Hans-Jürgen Goertz seine Theologie und sein Wirken in seiner Zeit und macht gerade dadurch deutlich, warum Müntzer bis heute die Gemüter erregt.
Produktdetails
Bestellnummer: 210721
ISBN: 9783406681639
Verlag/Hersteller: C.H.Beck
Autor: Hans-Jürgen Goertz
352 Seiten, 13 x 21 cm, gebunden, farbige Abbildungen
https://www.vivat.de/thomas-muntzer-32284/?__shop=1 210721 Thomas Müntzer https://www.vivat.de/media/image/3e/6c/10/210721Wc9ssVaFLfkus.jpg 9.95 9.95 EUR InStock Bücher/Religion/Reformation Bücher/Literatur Themen/Lebensbilder Bücher/Literatur Themen/Geschichte Gott ist gerecht, und die Christen sind frei. Thomas Müntzer wollte diese Grundeinsichten der Reformation auch politisch durchsetzen. Dafür schloss er sich dem Aufstand der Bauern an, wurde gefoltert und hingerichtet. Hans- Jürgen Goertz erzählt das Leben dieses Revolutionärs, der das Reich Gottes ganz nahe wähnte. Seine meisterhafte Biografie erinnert an eine unterdrückte Strömung der Reformation, die bis heute exisitert. Mit seiner mystischen Theologie und der Devise »Alles gehört allen« hat Thomas Müntzer über Jahrhunderte polarisiert. <br/><br/>Der anfängliche Verehrer Martin Luthers wurde von diesem verachtet und angefeindet, in der Kirche wurde er totgeschwiegen. Die Anerkennung kam spät von anderer Seite: Friedrich Engels entdeckte den frühen Revolutionär, Heinrich Heine bewunderte den »heldenmütigsten und unglücklichsten Sohn des deutschen Vaterlandes«, Ernst Bloch verehrte den »Theologen der Revolution«, und die DDR versah ihre Fünf-Mark-Scheine mit Müntzers Konterfei. <br/>Jenseits der Kämpfe um Thomas Müntzer verortet Hans-Jürgen Goertz seine Theologie und sein Wirken in seiner Zeit und macht gerade dadurch deutlich, warum Müntzer bis heute die Gemüter erregt. C.H.Beck add-to-cart 21.000 13.000 thomas-muntzer-32284 0 Revolutionär am Ende der Zeiten Die Biografie erinnert an eine unterdrückte Strömung der Reformation, die bis heute exisitert. Mit seiner mystischen Theologie und der Devise »Alles gehört allen« hat Thomas Müntzer über Jahrhunderte polarisiert. 352 Seiten, 13 x 21 cm, gebunden, farbige Abbildungen 0 0 0 0 13 4 1 0 1 -99999178 Biografie Thomas Müntzers mit farbigen Abbildungen und Karte 0 1 vs4 Medien > Bücher 0 210721 family_basic Hans-Jürgen Goertz 0 1
Bücher/Literatur Themen/Geschichte
product
Zuletzt angesehen