Triumph ohne Sieg
Roms Ende in Germanien
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/triumph-ohne-sieg-2088956/?__shop=1 2088956 Triumph ohne Sieg https://www.vivat.de/media/image/63/11/0e/9783805350655_0_0_CBILD_original_shrinkFFLhdjcWoowpd.jpg 20.00 20.00 EUR InStock Sonstiges Der Geschichte der Triumphzüge widmet sich der Begleitband zur Ausstellung >Römischer Triumph< an einem Beispiel aus der Kaiserzeit: Im Jahr 17 n. Chr. gewährte Kaiser Tiberius dem Feldherrn Germanicus einen aufwendigen Triumph als Anerkennung für seine Erfolge in Germanien. Er verband diese Auszeichnung mit dem Befehl, alle weiteren Feldzüge in diesen Gebieten einzustellen. Anlässlich des 2000. Jahrestages rückt der Titel die zentralen Fragen in den Fokus, wer, wann und aus welchem Anlass im antiken Rom einen Triumphzug abhalten durfte. Dabei nimmt er nicht nur die Kaiserzeit in den Blick. Ebenso spricht er die Zeit der römischen Republik und die Vorgeschichte der Triumphfeiern mit ihrem Ursprung in einer an den Gott Jupiter gerichteten religiösen Feier an. Auf dem neuesten Forschungsstand und anhand zahlreicher Abbildungen macht diese Darstellung Organisation und Bedeutung eines Triumphzuges deutlich, angefangen von den Vorbereitungen bis hin zum abschließenden Opfer auf dem Kapitol. wbg Philipp von Zabern add-to-cart 1.256 2.200 30.700 24.500 0 Roms Ende in Germanien HC/Geschichte/Altertum, 168 Seiten, Sprache: Deutsch, 307 x 245 x 22mm 0 0 0 0 1 2 2 0 1 -99999177 0 1 lib Medien > Bücher 0 9783805350655 family_basic Rudolf Aßkamp,Kai Jansen 0 1
Sonstiges
product