"Über alles in der Welt"
Deutscher Imperialismus im 19. und 20. Jahrhundert
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/ueber-alles-in-der-welt-2012898/?__shop=1 2012898 "Über alles in der Welt" https://www.vivat.de/media/image/cc/9b/f2/9783406528248_0_0_CBILD_original_shrinkYgzlSiV9jAFrl.jpg 14.90 14.90 EUR InStock Bücher/Literatur Themen/Geschichte Dieses Buch verfolgt am Beispiel Deutschlands die Entstehung und die Auswirkungen des modernen Imperialismus im 19. und 20. Jahrhundert. Dirk van Laak schildert die Vorgeschichte, den geistigen Hintergrund und den Verlauf der deutschen Kolonial- und Weltpolitik. Er widmet sich dabei neben den deutschen Kolonien auch den Versuchen einer imperialen Durchdringung Südosteuropas bis nach Bagdad sowie der Eroberung von "Lebensraum" im Osten bis nach Stalingrad. Der Autor kann dabei eindrücklich zeigen, daß der Imperialismus als folgenschwere Etappe der Globalisierung verstanden werden muß, die gerade in Deutschland von nationaler Verunsicherung und chauvinistischer Übersteigerung gekennzeichnet war. Beck C. H. add-to-cart 0.227 1.700 19.200 12.400 0 Deutscher Imperialismus im 19. und 20. Jahrhundert TB/Geschichte/Sonstiges, 228 Seiten, Sprache: Deutsch, 192 x 124 x 17mm 0 0 0 0 1 2 2 1 0 -99999161 0 1 lib Medien > Bücher 0 9783406528248
Bücher/Literatur Themen/Geschichte
product