Und er bewegt sie doch

- Artikel-Nr.: 143589
Der Papst als Reformator
- mit Papst Franziskus auf in ein neues Glaubenszeitalter
- Auseinandersetzung mit Programm und Programmatik des Papstes
- fundiert, informativ, spannend
Franziskus lässt sich leiten von der Bibel, seine Theologie ist dabei gleichermaßen geprägt und inspiriert von der lateinamerikanischen Befreiungstheologie, dem Zweiten Vatikanischen Konzil und der ignatianischen Spiritualität. Das Buch »Und er bewegt sie doch« beleuchtet, wie Franziskus sein Programm, welches er beim Konklave anklingen ließ, Tag für Tag einlöst und umsetzt. Selbstkritisch und in der ihm eigenen Mischung aus Demut, intellektueller Beweglichkeit und Warmherzigkeit steht Franziskus heute für eine Kirche, die den Dialog nicht scheut und ihre besten Traditionen zum Weltgespräch macht – ohne Verfehlungen zu verschweigen.
Erich Garhammer, Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Universität Würzburg sowie Schriftleiter der Zeitschrift »Lebendige Seelsorge«, zeichnet in »Und er bewegt sie doch« ein umfassendes Bild einer leisen, aber kraftvollen Bewegung.
Produktdetails
Bestellnummer: 143589
ISBN: 9783429043520
Verlag/Hersteller: Echter
120 Seiten, 12 x 20 cm, kartoniert
https://www.vivat.de/und-er-bewegt-sie-doch/?__shop=1 143589 Und er bewegt sie doch https://www.vivat.de/media/image/23/1b/a1/143589XgZ7N88bZrzTv.jpg 12.90 12.90 EUR InStock Bücher/Theologie/Kirchengeschichte Bücher/Literatur Themen/Politik & Zeitgeschehen Bücher/Vatikan & Päpste/Franziskus Bücher/Vatikan & Päpste/Päpste & Papsttum »Und er bewegt sie doch. Wie Papst Franziskus Kirche und Welt verändert« beleuchtet Papst Franziskus' Weg als Reformator im höchsten Kirchenamt. Dabei ist klar: Die Reformanliegen des Papstes reichen weit über die Institution hinaus – und werden inzwischen auch von traditionellen Kirchenkritikern registriert und anerkannt.<br> Franziskus lässt sich leiten von der Bibel, seine Theologie ist dabei gleichermaßen geprägt und inspiriert von der lateinamerikanischen Befreiungstheologie, dem Zweiten Vatikanischen Konzil und der ignatianischen Spiritualität. Das Buch »Und er bewegt sie doch« beleuchtet, wie Franziskus sein Programm, welches er beim Konklave anklingen ließ, Tag für Tag einlöst und umsetzt. Selbstkritisch und in der ihm eigenen Mischung aus Demut, intellektueller Beweglichkeit und Warmherzigkeit steht Franziskus heute für eine Kirche, die den Dialog nicht scheut und ihre besten Traditionen zum Weltgespräch macht – ohne Verfehlungen zu verschweigen.<br> Erich Garhammer, Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Universität Würzburg sowie Schriftleiter der Zeitschrift »Lebendige Seelsorge«, zeichnet in »Und er bewegt sie doch« ein umfassendes Bild einer leisen, aber kraftvollen Bewegung. Echter add-to-cart 0.199 20.200 1.500 12.200 und-er-bewegt-sie-doch 0 Erich Garhammer über die Reformanliegen des Papstes, die weit über die Kirche hinausgehen und Franziskus' Gabe, leise und beharrlich, demütig und kraftvoll den Glauben zurück in die Lebensmitte der Menschen zu rücken. 120 Seiten, 12 x 20 cm, kartoniert 0 0 0 0 13 5 1 0 1 -99999178 Der Papst als Reformator mit Papst Franziskus auf in ein neues Glaubenszeitalter Auseinandersetzung mit Programm und Programmatik des Papstes fundiert, informativ, spannend 0 1 vs4 Medien > Bücher 0 143589 family_basic 0 1
Bücher/Theologie/Kirchengeschichte
product
Zuletzt angesehen