UNESCO Weltkulturerbe Lutherstadt Wittenberg
Ein Führer durch die Stadt der Reformation

- Artikel-Nr.: 2102765
Beschreibung
Mehr erfahren - mehr erleben - Kultur entdecken in Wittenberg: Hier veröffentlichte Martin Luther einst sein Thesenpapier, heiratete Katharina von Bora, die Liebe seines Lebens und machte die Stadt zu seiner Wahlheimat. Erfahren Sie mehr über die Originalschauplätze, an denen Martin Luther und seine Mitstreiter Philipp Melanchthon und Lucas Cranach lebten und wirkten. Erkunden Sie darüber hinaus die Stadt auch abseits jener Spuren, die der Reformator hinterließ.
In zwei übersichtlich gestalteten Entdecker-Touren führt der Stadtführer Wittenberg mit detailreichen Beschreibungen zu den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Über 70 aktuelle Fotos, darunter exklusive Luftaufnahmen, illustrieren die Texte eindrucksvoll und fokussieren viele kleine Details, die während der Rundgänge entdeckt werden können. Zur Orientierung dienen ein Gebäude-Grundrisse vom Lutherhof mit Lutherhaus und Augusteum sowie von der Stadtkirche St. Marien und von der Schlosskirche, ein Detail-Plan vom Kirchhof sowie ein hochwertiger Cityplan mit Straßenverzeichnis, der auch auf das Smartphone geladen werden kann. Praktische Hinweise zu Öffnungszeiten und Adressen, dem Kulturangebot und den Einkehrmöglichkeiten komplettieren den Stadtführer Wittenberg.
Außerdem werden Hinweise für Ausflüge in die Umgebung zum Beispiel ins Gartenreich Wörlitz gegeben, die mit dem Wander- und Fahrradkartenausschnitt im Umschlag auch sportlich-aktiv unternommen werden können.
Aus dem Inhalt:
Entdecker-Tour 1 "Vom Lutherhaus zur Schlosskirche" - taucht tief ein in die Epoche der Reformation und trifft dabei auf große Namen, bedeutende Kunstwerke und imposante Gebäude.
Entdecker-Tour 2 "Tipps jenseits der historischen Meile" - erkundet am erneuerten Arsenalplatz die Städtischen Sammlungen sowie im Grünen Gürtel Luthergarten und Tierpark.
Ausflüge - führen nur wenige hundert Meter entfernt zur Hundertwasser-Schule und nach Piesteritz, aber auch ins Wörlitzer Gartenreich, nach Coswig oder Kemberg.
Geschichte - Die Askanier bauten den Ort an der Elbe zum Herrschaftszentrum aus, Luther und Melanchthon zur Hochburg der Reformation. Wittenberg schrieb Weltgeschichte.
Mehr anzeigen In zwei übersichtlich gestalteten Entdecker-Touren führt der Stadtführer Wittenberg mit detailreichen Beschreibungen zu den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Über 70 aktuelle Fotos, darunter exklusive Luftaufnahmen, illustrieren die Texte eindrucksvoll und fokussieren viele kleine Details, die während der Rundgänge entdeckt werden können. Zur Orientierung dienen ein Gebäude-Grundrisse vom Lutherhof mit Lutherhaus und Augusteum sowie von der Stadtkirche St. Marien und von der Schlosskirche, ein Detail-Plan vom Kirchhof sowie ein hochwertiger Cityplan mit Straßenverzeichnis, der auch auf das Smartphone geladen werden kann. Praktische Hinweise zu Öffnungszeiten und Adressen, dem Kulturangebot und den Einkehrmöglichkeiten komplettieren den Stadtführer Wittenberg.
Außerdem werden Hinweise für Ausflüge in die Umgebung zum Beispiel ins Gartenreich Wörlitz gegeben, die mit dem Wander- und Fahrradkartenausschnitt im Umschlag auch sportlich-aktiv unternommen werden können.
Aus dem Inhalt:
Entdecker-Tour 1 "Vom Lutherhaus zur Schlosskirche" - taucht tief ein in die Epoche der Reformation und trifft dabei auf große Namen, bedeutende Kunstwerke und imposante Gebäude.
Entdecker-Tour 2 "Tipps jenseits der historischen Meile" - erkundet am erneuerten Arsenalplatz die Städtischen Sammlungen sowie im Grünen Gürtel Luthergarten und Tierpark.
Ausflüge - führen nur wenige hundert Meter entfernt zur Hundertwasser-Schule und nach Piesteritz, aber auch ins Wörlitzer Gartenreich, nach Coswig oder Kemberg.
Geschichte - Die Askanier bauten den Ort an der Elbe zum Herrschaftszentrum aus, Luther und Melanchthon zur Hochburg der Reformation. Wittenberg schrieb Weltgeschichte.
Produktdetails
Bestellnummer: 2102765
ISBN: 9783936185911
Verlag/Hersteller: Schmidt-Buch-Verlag
Autor: Roland Krawulsky
HC/Reiseführer/Kunstreiseführer/Deutschland, 96 Seiten, Sprache: Deutsch, 190 x 118 x 10mm
https://www.vivat.de/unesco-weltkulturerbe-lutherstadt-wittenberg-2102765/?__shop=1 2102765 UNESCO Weltkulturerbe Lutherstadt Wittenberg https://www.vivat.de/media/image/43/43/ee/9783936185911.jpg 6.00 6.00 EUR InStock Sonstiges Mehr erfahren - mehr erleben - Kultur entdecken in Wittenberg: Hier veröffentlichte Martin Luther einst sein Thesenpapier, heiratete Katharina von Bora, die Liebe seines Lebens und machte die Stadt zu seiner Wahlheimat. Erfahren Sie mehr über die Originalschauplätze, an denen Martin Luther und seine Mitstreiter Philipp Melanchthon und Lucas Cranach lebten und wirkten. Erkunden Sie darüber hinaus die Stadt auch abseits jener Spuren, die der Reformator hinterließ.<br><br>In zwei übersichtlich gestalteten Entdecker-Touren führt der Stadtführer Wittenberg mit detailreichen Beschreibungen zu den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Über 70 aktuelle Fotos, darunter exklusive Luftaufnahmen, illustrieren die Texte eindrucksvoll und fokussieren viele kleine Details, die während der Rundgänge entdeckt werden können. Zur Orientierung dienen ein Gebäude-Grundrisse vom Lutherhof mit Lutherhaus und Augusteum sowie von der Stadtkirche St. Marien und von der Schlosskirche, ein Detail-Plan vom Kirchhof sowie ein hochwertiger Cityplan mit Straßenverzeichnis, der auch auf das Smartphone geladen werden kann. Praktische Hinweise zu Öffnungszeiten und Adressen, dem Kulturangebot und den Einkehrmöglichkeiten komplettieren den Stadtführer Wittenberg.<br>Außerdem werden Hinweise für Ausflüge in die Umgebung zum Beispiel ins Gartenreich Wörlitz gegeben, die mit dem Wander- und Fahrradkartenausschnitt im Umschlag auch sportlich-aktiv unternommen werden können.<br><br><br>Aus dem Inhalt:<br>Entdecker-Tour 1 "Vom Lutherhaus zur Schlosskirche" - taucht tief ein in die Epoche der Reformation und trifft dabei auf große Namen, bedeutende Kunstwerke und imposante Gebäude.<br><br>Entdecker-Tour 2 "Tipps jenseits der historischen Meile" - erkundet am erneuerten Arsenalplatz die Städtischen Sammlungen sowie im Grünen Gürtel Luthergarten und Tierpark.<br><br>Ausflüge - führen nur wenige hundert Meter entfernt zur Hundertwasser-Schule und nach Piesteritz, aber auch ins Wörlitzer Gartenreich, nach Coswig oder Kemberg.<br><br>Geschichte - Die Askanier bauten den Ort an der Elbe zum Herrschaftszentrum aus, Luther und Melanchthon zur Hochburg der Reformation. Wittenberg schrieb Weltgeschichte. Schmidt-Buch-Verlag add-to-cart 0.192 1.000 19.000 11.800 0 Ein Führer durch die Stadt der Reformation HC/Reiseführer/Kunstreiseführer/Deutschland, 96 Seiten, Sprache: Deutsch, 190 x 118 x 10mm 0 0 0 0 1 2 2 1 0 -99999160 0 1 lib Medien > Bücher 0 9783936185911
Sonstiges
product
Zuletzt angesehen