Was heißt Kirchen-Union heute?
Beiträge zu einem Symposium der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/was-heisst-kirchen-union-heute-2069767/?__shop=1 2069767 Was heißt Kirchen-Union heute? https://www.vivat.de/media/image/52/fb/08/9783374041404.jpg 28.00 28.00 EUR InStock Bücher/Religion/Reformation Bücher/Religion/Ökumene Im Jahr 2017 jährt sich die Einführung der preußischen Kirchenunion zum 200. Mal: Am Reformationstag 1817 feierten viele lutherische und reformierte Gemeindeglieder erstmals gemeinsam einen Sakramentsgottesdienst. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz steht als Gliedkirche der Altpreußischen Union in dieser unierten Tradition, doch was kann sie für das Kirche-Sein heute bedeuten? Ist eine solche Gestaltung sichtbarer Einheit bei Bekenntnisverschiedenheit in reformatorischer Tradition ein Modell mit Zukunft und beispielgebend etwa auch für andere Kirchenbünde? Ein Symposium ist dieser Frage aus verschiedenen Perspektiven nachgegangen. Kritiker und Befürworter des Unions-Gedankens kamen dabei zu Wort, kirchengeschichtliche und systematische Zusammenhänge wurden entfaltet. Der Band dokumentiert die Beiträge. Mit Beiträgen von Eberhard Cherdron, Markus Dröge, Wilfried Härle, Werner Klän, Georg Plasger und Dorothea Wendebourg. Evangelische Verlagsansta add-to-cart 0.166 0.900 23.100 15.900 0 Beiträge zu einem Symposium der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz HC/Religion/Theologie/Christentum, 80 Seiten, Sprache: Deutsch, 231 x 159 x 9mm 0 0 0 0 1 2 2 1 0 -99999170 0 1 lib Medien > Bücher 0 9783374041404
Bücher/Religion/Ökumene
product