Was müsste Luther heute sagen
von Heiner Geißler
- Artikel-Nr.: 142068
Luthers Lehre heute
- Reformatorische Gedanken aktualisiert
- Bogen von Luther zu Papst Franziskus
Auf den 288 Seiten aus dem Ullstein Verlag stellt Geißler die provokante Frage: Bräuchten wir heute einen neuen Luther? Könnte er heute die Welt verändern? Was würde er in der katholischen Kirche der Gegenwart und in seiner eigenen reformieren? Würde er die Spaltung beenden? Der Autor zeigt, warum es zu einem Unglück für die ganze Menschheit werden muss, wenn die Einheit der Kirchen von den Verantwortlichen weiter nicht umgesetzt wird. Eine sehr interessante Lektüre für alle, die Kirche und Gesellschaft kritisch betrachten - Protestanten und Katholiken gleichermaßen.
Über den Autor:
Dr. Heiner Geissler, geboren 1930, studierte als Mitglied des Jesuitenordens vier Jahre Philosophie und anschließend Rechtswissenschaften. Er war 25 Jahre lang Mitglied des deutschen Bundestages, Landesminister in Rheinland Pfalz, Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit in Bonn und gilt als einer der besten politischen Redner der Bundesrepublik. National und international engagiert er sich für die Wahrung der Menschenrechte und die Humanisierung des Globalisierungsprozesses.
Produktdetails
Bestellnummer: 142068
ISBN: 9783548376790
Verlag/Hersteller: Ullstein
288 Seiten, 12 x 19 cm, kartoniert
https://www.vivat.de/was-musste-luther-heute-sagen-32579/?__shop=1 142068 Was müsste Luther heute sagen https://www.vivat.de/media/image/c6/d4/a7/1420681S16m4xe99Iml.jpg 12.00 12.00 EUR InStock Bücher/Religion/Reformation Bücher/Religion/Ökumene Bücher/Literatur Themen/Politik & Zeitgeschehen Mit seinen 95 Thesen, die den Ablasshandel der Kirche grundsätzlich in Frage stellten, veränderte Martin Luther die Welt. Könnte ihm das auch heute gelingen? Bestsellerautor und Katholik Heiner Geißler spannt in seinem Buch »Was müsste Luther heute sagen« einen Bogen von Luther zu Papst Franziskus und setzt sich kritisch mit dem Leben und Werk des Reformators auseinander. <br><br> Auf den 288 Seiten aus dem Ullstein Verlag stellt Geißler die provokante Frage: Bräuchten wir heute einen neuen Luther? Könnte er heute die Welt verändern? Was würde er in der katholischen Kirche der Gegenwart und in seiner eigenen reformieren? Würde er die Spaltung beenden? Der Autor zeigt, warum es zu einem Unglück für die ganze Menschheit werden muss, wenn die Einheit der Kirchen von den Verantwortlichen weiter nicht umgesetzt wird. Eine sehr interessante Lektüre für alle, die Kirche und Gesellschaft kritisch betrachten - Protestanten und Katholiken gleichermaßen.<br><br> Über den Autor: <br> Dr. Heiner Geissler, geboren 1930, studierte als Mitglied des Jesuitenordens vier Jahre Philosophie und anschließend Rechtswissenschaften. Er war 25 Jahre lang Mitglied des deutschen Bundestages, Landesminister in Rheinland Pfalz, Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit in Bonn und gilt als einer der besten politischen Redner der Bundesrepublik. National und international engagiert er sich für die Wahrung der Menschenrechte und die Humanisierung des Globalisierungsprozesses. Ullstein add-to-cart 0.270 12.100 2.700 18.500 was-musste-luther-heute-sagen-32579 0 von Heiner Geißler Bestsellerautor und Katholik Heiner Geißler spannt in seinem Buch »Was müsste Luther heute sagen« einen Bogen von Luther zu Papst Franziskus und setzt sich kritisch mit dem Leben und Werk des Reformators auseinander. 288 Seiten, 12 x 19 cm, kartoniert 0 0 0 0 13 4 1 0 1 -99999184 Luthers Lehre heute Reformatorische Gedanken aktualisiert Bogen von Luther zu Papst Franziskus 0 1 vs4 Medien > Bücher 0 142068 family_basic 0 1
Bücher/Literatur Themen/Politik & Zeitgeschehen
product
Zuletzt angesehen