Achtung! Aufgrund einer technischen Störung ist es möglich, dass wir zeitweise telefonisch nicht erreichbar sind. Wir arbeiten schnellstmöglich an einer Lösung und bitten Sie um Verständnis.
Achtung! Aufgrund einer technischen Störung ist es möglich, dass wir zeitweise telefonisch nicht erreichbar sind. Wir arbeiten schnellstmöglich an einer Lösung und bitten Sie um Verständnis.
Wer ist dieser Mensch?
Gedanken zu Leiden, Tod und Auferstehung Jesu
Reinhold Stecher

- Artikel-Nr.: 143163
Der Leidensweg Jesu
- Das Leiden und Sterben Jesu aus objektiver Perspektive
- Mit farbigen Abbildungen
Spannend erzählt er diesen Teil des Lebens Jesu aus einer objektiven Sicht heraus und stellt dabei die verschiedenen Akteure und deren Vorstellungen und Bedürfnisse sowie ihre Interaktionen untereinander vor. Zu diesen Akteuren gehören unter anderem die römischen Besatzer, die Pharisäer, die jüdischen Freiheitskämpfer und die Hohepriester.
Dabei zeigt er auch, welche Resonanz einige der Botschaften Jesu auf die Menschen hatten. Beispielsweise zeigt er an der Predigt des Apostels Paulus, wie schwer es die Botschaft der Auferstehung hatte, Gläubige zu finden. Gerade zu Ostern ist es häufig eine Tradition sich mit dem Leiden und Sterben Jesu auseinanderzusetzen.
»Wer ist dieser Mensch?« bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Auseinandersetzung nicht nur auf religiöser Ebene sondern auch auf politischer, sozialer und gesellschaftlicher Ebene in Verbindungen mit den Erkenntnissen, die über die damalige Zeit gewonnen wurden, zu vollziehen.
Produktdetails
Bestellnummer: 143163
ISBN: 9783702235109
Verlag/Hersteller: Tyrolia
Autor: Reinhold Stecher
122 Seiten, 11 x 18 cm, gebunden, farbige Abbildungen
https://www.vivat.de/wer-ist-dieser-mensch/?__shop=1 143163 Wer ist dieser Mensch? https://www.vivat.de/media/image/46/d1/91/143163tUwwkeSsRLF5J.jpg 14.95 14.95 EUR InStock Bücher/Religion/Grundwissen Christentum Bücher/Christliche Autoren/Reinhold Stecher Bücher/Kirchenjahr/Osterfest Setzten Sie sich mit dem Leiden und Sterben Jesu mit dem Wissen, das wir inzwischen von der damaligen Zeit haben, auseinander. In »Wer ist dieser Mensch?« hat sich der Bibeltheologe Reinhold Stecher mit dem Leiden und Sterben Jesu auseinandergesetzt und dabei jegliche voreingenommenen Perspektiven ausgeschlossen. <br> Spannend erzählt er diesen Teil des Lebens Jesu aus einer objektiven Sicht heraus und stellt dabei die verschiedenen Akteure und deren Vorstellungen und Bedürfnisse sowie ihre Interaktionen untereinander vor. Zu diesen Akteuren gehören unter anderem die römischen Besatzer, die Pharisäer, die jüdischen Freiheitskämpfer und die Hohepriester.<br><br> Dabei zeigt er auch, welche Resonanz einige der Botschaften Jesu auf die Menschen hatten. Beispielsweise zeigt er an der Predigt des Apostels Paulus, wie schwer es die Botschaft der Auferstehung hatte, Gläubige zu finden. Gerade zu Ostern ist es häufig eine Tradition sich mit dem Leiden und Sterben Jesu auseinanderzusetzen. <br> »Wer ist dieser Mensch?« bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Auseinandersetzung nicht nur auf religiöser Ebene sondern auch auf politischer, sozialer und gesellschaftlicher Ebene in Verbindungen mit den Erkenntnissen, die über die damalige Zeit gewonnen wurden, zu vollziehen. Tyrolia add-to-cart 0.272 11.800 1.700 18.500 wer-ist-dieser-mensch 0 Gedanken zu Leiden, Tod und Auferstehung Jesu In diesem Buch hat sich Reinhold Stecher die Aufgabe gestellt, den Leidensweg und das Sterben Jesu ohne jegliche Voreingenommenheit objektiv mit den verschiedenen Akteuren zu schildern. 122 Seiten, 11 x 18 cm, gebunden, farbige Abbildungen 0 0 0 0 13 4 1 0 1 4 -99997986 Der Leidensweg Jesu Das Leiden und Sterben Jesu aus objektiver Perspektive Mit farbigen Abbildungen 0 1 vs4 Medien > Bücher 0 143163 family_basic Reinhold Stecher 0 1
Bücher/Kirchenjahr/Osterfest
product
Zuletzt angesehen