Wilhelm von Humboldts politische Philosophie
Beiträge zu »Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staats zu bestimmen« (1792)
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/wilhelm-von-humboldts-politische-philosophie-2347715/?__shop=1 2347715 Wilhelm von Humboldts politische Philosophie https://www.vivat.de/media/image/ae/a5/5d/9783534406135.jpg 45.00 45.00 EUR InStock Sonstiges Dieser Band bringt Humboldts zentralen Text zur politischen Philosophie von 1792 - "Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staats zu bestimmen" - mit fünf zeitgenössischen Beiträgen zu seinem Denken zusammen, die von namhaften Kennerinnen und Kennern der Materie verfasst wurden. Humboldts experimentelle Schrift, geprägt durch eine Mischung aus Frühromantik und Spätaufklärung, eröffnete der Philosophie wie der Bildungstheorie viele neue Türen und regte solch einflussreiche und diverse Geister wie John Stuart Mill, Friedrich August von Hayek und Noam Chomsky an. Im Mittelpunkt der Beiträge von Michael G. Festl (St. Gallen), Michael N. Forster (Bonn), Friederike Kuster (Wuppertal), Roland Reichenbach (Zürich) und Dieter Thomä (St. Gallen) stehen Humboldts Einlassungen zu Ehe, Bildung und Freiheit. Die Beiträge offenbaren, dass Humboldts Denken, angestoßen durch die Französische Revolution, auch in Zeiten von Facebook, Fake News und Fernunterricht erstaunlich aktuell ist. wbg academic add-to-cart 0.544 2.500 21.600 15.300 0 Beiträge zu »Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staats zu bestimmen« (1792) TB/Philosophie/Allgemeines, Lexika, 296 Seiten, Sprache: Deutsch, 216 x 153 x 25mm 0 0 0 0 1 2 2 0 1 -99999177 0 1 lib Medien > Bücher 0 9783534406135 family_basic Michael Festl 0 1
Sonstiges
product