Wir brauchen viel mehr Schafe
aus der Renate Bergmann-Reihe

- Artikel-Nr.: 141649
Humorvolle Neuigkeiten von der Kult-Oma
- die Tweets jetzt als Buch
- humorvolle Kleinstgeschichten
- von »Kult-Oma« Renate Bergmann
Es gibt sie wirklich! freut sich der Leser im ersten Moment, wenn er sich das Cover des handlichen Buches »Wir brauchen viel mehr Schafe. Die Online-Omi macht Theater« ansieht. Das großformatige Bild wirkt wie die Fotografie einer wahrhaftigen Oma, ist aber in Wirklichkeit eine faszinierende Illustration des bekannten Karikaturisten Rudi Hurzelmeier. Zu Beginn des Buches erfährt der Leser von Renate höchstpersönlich, die in der Einleitung etwas mit den Tücken der modernen Technik zu kämpfen hat, Kurioses aus ihrem Leben und dem letzten Weihnachtsfest in der Familie. Lustig sind auch die markigen Sprüche und treffenden Beobachtungen zu Weihnachtsabsurditäten vor den jeweiligen Kapiteln der Weihnachtsgeschichte. Und spätestens mit den eingedeutschten Anglizismen wird die Kultomi auch die Herzen der Facebook-Generation erobern.
Ob Sie mit diesem handlich-leichten Buch »Wir brauchen viel mehr Schafe. Die Online-Omi macht Theater« bei der Probe für das diesjährige Krippenspiel für Unterhaltung sorgen, unterm Weihnachtsbaum mit der ganzen Familie lachen oder nach einem harten Tag unterwegs etwas Zerstreuung suchen - Das leichte Buch »Wir brauchen viel mehr Schafe. Die Online-Omi macht Theater« von Renate Bergman alias Thorsten Rode sorgt garantiert nicht nur zur Weihnachtszeit für gute Laune über die Generationen hinweg.
Hinter der 82-jährigen verbirgt sich der 1974 in Brandenburg an der Havel geborener Thorsten Rode. Der studierte Controller hatte nach einem Weihnachtsfest im Kreise seiner Omis und Urtanten einen Twitter Account unter einem Pseudonym eingerichtet. Schnell wuchs eine große Fangemeinde heran und seine drei bisher veröffentlichten Bücher wurden zu Bestseller.
Produktdetails
Bestellnummer: 141649
ISBN: 9783499272899
Verlag/Hersteller: Rowohlt Taschenbuch
Autor: Renate Bergmann
176 Seiten, 12 x 19 cm, kartoniert
https://www.vivat.de/wir-brauchen-viel-mehr-schafe/?__shop=1 141649 Wir brauchen viel mehr Schafe https://www.vivat.de/media/image/b6/08/ca/141649lW22fqszGha2G.jpg 10.00 10.00 EUR InStock Bücher/Literatur Themen/Frauenromane Bücher/Kirchenjahr/Weihnachtsbücher Bücher/Literatur Themen/Belletristik Bücher/Literatur Themen/Humor Nachdem die berühmte »Onlein«-Omi – die 82 jährige Renate kennt sich nämlich auch mit Fäßbok und Gockel aus - letztes Weihachten schon in London für Wirbel gesorgt hat, bleibt Sie diesmal daheim und macht ordentlich(es) Theater zum heiligen Fest. Der Rumtopf zieht seit August, die Geschenke sind längst verpackt, also hat die rüstige Rentnerin im Dezember Zeit, das Krippenspiel zu inszenieren. Und was braucht sie dafür? Maria und Josef, einen entzückenden Kinderchor, das Jesuskind und: Ja, genau! Sie braucht viele, viele Schafe. <br> Es gibt sie wirklich! freut sich der Leser im ersten Moment, wenn er sich das Cover des handlichen Buches »Wir brauchen viel mehr Schafe. Die Online-Omi macht Theater« ansieht. Das großformatige Bild wirkt wie die Fotografie einer wahrhaftigen Oma, ist aber in Wirklichkeit eine faszinierende Illustration des bekannten Karikaturisten Rudi Hurzelmeier. Zu Beginn des Buches erfährt der Leser von Renate höchstpersönlich, die in der Einleitung etwas mit den Tücken der modernen Technik zu kämpfen hat, Kurioses aus ihrem Leben und dem letzten Weihnachtsfest in der Familie. Lustig sind auch die markigen Sprüche und treffenden Beobachtungen zu Weihnachtsabsurditäten vor den jeweiligen Kapiteln der Weihnachtsgeschichte. Und spätestens mit den eingedeutschten Anglizismen wird die Kultomi auch die Herzen der Facebook-Generation erobern.<br> Ob Sie mit diesem handlich-leichten Buch »Wir brauchen viel mehr Schafe. Die Online-Omi macht Theater« bei der Probe für das diesjährige Krippenspiel für Unterhaltung sorgen, unterm Weihnachtsbaum mit der ganzen Familie lachen oder nach einem harten Tag unterwegs etwas Zerstreuung suchen - Das leichte Buch »Wir brauchen viel mehr Schafe. Die Online-Omi macht Theater« von Renate Bergman alias Thorsten Rode sorgt garantiert nicht nur zur Weihnachtszeit für gute Laune über die Generationen hinweg. <br><br> Hinter der 82-jährigen verbirgt sich der 1974 in Brandenburg an der Havel geborener Thorsten Rode. Der studierte Controller hatte nach einem Weihnachtsfest im Kreise seiner Omis und Urtanten einen Twitter Account unter einem Pseudonym eingerichtet. Schnell wuchs eine große Fangemeinde heran und seine drei bisher veröffentlichten Bücher wurden zu Bestseller. Rowohlt Taschenbuch add-to-cart 0.214 19.200 2.000 12.800 wir-brauchen-viel-mehr-schafe 0 aus der Renate Bergmann-Reihe Lernen Sie Renate Bergman, die 82-jährige Kult-Oma mit eigenem Twitter-Account, kennen und lieben. Seit August war Oma Renate mit den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest beschäftigt, nun im Dezember gibt es eigentlich nichts mehr zu tun... 176 Seiten, 12 x 19 cm, kartoniert 0 0 0 0 13 6 1 0 1 -99999177 Humorvolle Neuigkeiten von der Kult-Oma die Tweets jetzt als Buch humorvolle Kleinstgeschichten von »Kult-Oma« Renate Bergmann 0 1 vs4 Medien > Bücher 0 141649 family_basic Renate Bergmann 0 1
Bücher/Literatur Themen/Humor
product
Zuletzt angesehen