Wir sind die Adler

- Artikel-Nr.: 121133
„Ein Überlebender erzählt“
Das Lager Theresienstadt im besetzten Gebiet der Tschechoslowakei ist ein Symbol für Völkermord, Rassismus und grenzenloser Gewalt gegen die europäischen Juden während der NS-Zeit. Einer der wenigen überlebenden Zeitzeugen berichtet in dem Buch »Wir sind die Adler.
Eine Kindheit in Theresienstadt« bewegend und mahnend zugleich von seiner Kindheit umgeben von Trauer, Unterdrückung und Tod. Mischa genannt, nimmt Sie mit auf eine Reise nach Prag, bei der ihn die Nazis in früher Kindheit aus dem Leben rissen und ins Warschauer Ghetto deportierten. 1942 brachte man ihn, zusammen mit seiner Mutter, ins Lager von Theresienstadt.
Grausame Arbeit, umgeben vom Geruch von Asche und Tod, bestimmen das Leben der inhaftierten Juden. Doch der Zeitzeugen berichtet auch von Bildung und Güte, von Franta, der heimlich nahezu 40 Kinder unterrichtet. Viele Kinder bilden eine eng zusammenhaltende Gemeinschaft, die versuchen, der ohnmächtigen Angst Tag für Tag entgegenzutreten.
Die berührende wie aufrüttelnde Geschichte eines Zeitzeugen ist ein lesenswertes und einzigartiges Zeugnis der Zeitgeschichte, welche aufruft und ermahnt, den Opfern der NS-Zeit Gehör zu schenken, aber auch die Stimmen der Überlebenden wahrzunehmen.
Mehr anzeigen Eine Kindheit in Theresienstadt« bewegend und mahnend zugleich von seiner Kindheit umgeben von Trauer, Unterdrückung und Tod. Mischa genannt, nimmt Sie mit auf eine Reise nach Prag, bei der ihn die Nazis in früher Kindheit aus dem Leben rissen und ins Warschauer Ghetto deportierten. 1942 brachte man ihn, zusammen mit seiner Mutter, ins Lager von Theresienstadt.
Grausame Arbeit, umgeben vom Geruch von Asche und Tod, bestimmen das Leben der inhaftierten Juden. Doch der Zeitzeugen berichtet auch von Bildung und Güte, von Franta, der heimlich nahezu 40 Kinder unterrichtet. Viele Kinder bilden eine eng zusammenhaltende Gemeinschaft, die versuchen, der ohnmächtigen Angst Tag für Tag entgegenzutreten.
Die berührende wie aufrüttelnde Geschichte eines Zeitzeugen ist ein lesenswertes und einzigartiges Zeugnis der Zeitgeschichte, welche aufruft und ermahnt, den Opfern der NS-Zeit Gehör zu schenken, aber auch die Stimmen der Überlebenden wahrzunehmen.
Produktdetails
Bestellnummer: 121133
ISBN: 9783463406794
Autor: Michael Gruenbaum, Todd- Hasak Lowy
320 Seiten, 14 x 22 cm, gebunden, Schutzumschlag
https://www.vivat.de/wir-sind-die-adler/?__shop=1 121133 Wir sind die Adler https://www.vivat.de/media/image/86/9e/fb/121133xzJHJTKYP7SNw.jpg 19.95 19.95 EUR InStock Bücher/Literatur Themen/Geschichte Das Lager Theresienstadt im besetzten Gebiet der Tschechoslowakei ist ein Symbol für Völkermord, Rassismus und grenzenloser Gewalt gegen die europäischen Juden während der NS-Zeit. Einer der wenigen überlebenden Zeitzeugen berichtet in dem Buch »Wir sind die Adler. <br> Eine Kindheit in Theresienstadt« bewegend und mahnend zugleich von seiner Kindheit umgeben von Trauer, Unterdrückung und Tod. Mischa genannt, nimmt Sie mit auf eine Reise nach Prag, bei der ihn die Nazis in früher Kindheit aus dem Leben rissen und ins Warschauer Ghetto deportierten. 1942 brachte man ihn, zusammen mit seiner Mutter, ins Lager von Theresienstadt.<br><br> Grausame Arbeit, umgeben vom Geruch von Asche und Tod, bestimmen das Leben der inhaftierten Juden. Doch der Zeitzeugen berichtet auch von Bildung und Güte, von Franta, der heimlich nahezu 40 Kinder unterrichtet. Viele Kinder bilden eine eng zusammenhaltende Gemeinschaft, die versuchen, der ohnmächtigen Angst Tag für Tag entgegenzutreten.<br> Die berührende wie aufrüttelnde Geschichte eines Zeitzeugen ist ein lesenswertes und einzigartiges Zeugnis der Zeitgeschichte, welche aufruft und ermahnt, den Opfern der NS-Zeit Gehör zu schenken, aber auch die Stimmen der Überlebenden wahrzunehmen. (Unzugeordnet) add-to-cart 0.543 22.200 3.200 15.100 wir-sind-die-adler 0 Berührend, informativ und spannend zu lesen ist die bewegende Schilderung eines Zeitzeugen der NS-Zeit. Er nimmt Sie mit auf eine Reise der Überlebenden, der Stimmen vom Lager Theresienstadt und zeigt, warum die Geschichte nicht vergessen werden darf. 320 Seiten, 14 x 22 cm, gebunden, Schutzumschlag 0 0 0 0 13 6 1 0 1 -99999177 „Ein Überlebender erzählt“ 0 1 vs4 Medien > Bücher 0 121133 family_basic Michael Gruenbaum, Todd- Hasak Lowy 0 1
Bücher/Literatur Themen/Geschichte
product
Zuletzt angesehen