"Wir sind keine Chilenen, wir sind Mapuche"
Die Mapuche im Spannungsfeld zwischen Staat, Wirtschaft und Gesellschaft, 1973-1997
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/wir-sind-keine-chilenen-wir-sind-mapuche-2354603/?__shop=1 2354603 "Wir sind keine Chilenen, wir sind Mapuche" https://www.vivat.de/media/image/42/6a/0b/9783534274666.jpg 30.00 30.00 EUR InStock Sonstiges Die Begriffe conflicto mapuche oder problema mapuche sind in Chile seit Mitte der 1990er Jahre weit verbreitet. Medien, Politik, Unternehmer aber auch Mapuche-Organisationen verwenden diese Termini, um sich auf die Konflikte zwischen den Mapuche und dem chilenischen Staat zu beziehen. Doch gibt es überhaupt einen solchen Konflikt? Diese Arbeit analysiert die Entwicklungen der Positionen und Identitäten der genannten Akteure zwischen 1973 und 1997. Sie stellt heraus, dass die Konstruktion der Konfliktgruppen eng an die ethnischen Konstruktionsprozesse der Mapuche, aber auch die damit verbundenen Fremdwahrnehmungen geknüpft ist. Hieraus ergeben sich oftmals Differenzen, die zu Auseinandersetzungen geführt haben. Die Beziehungen zwischen den Akteuren haben sich nicht nur durch Spannungen, sondern auch durch Kooperationen ausgezeichnet. wbg academic add-to-cart 0.598 2.800 15.100 21.500 0 Die Mapuche im Spannungsfeld zwischen Staat, Wirtschaft und Gesellschaft, 1973-1997 HC/Geschichte/Sonstiges, 281 Seiten, Sprache: Deutsch, 151 x 215 x 28mm 0 0 0 0 1 2 2 0 1 -99999173 0 1 lib Medien > Bücher 0 9783534274666 family_basic Johanna Höhl 0 0
Sonstiges
product