Ein Unternehmen der Kirche.

Wodurch Bilder wirken

Psychologie der Kunst

€ 14,99 *

(*) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 5 Tagen. Lieferzeit: 1-3 Tage 1

  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
  • 1 Monat Widerrufsrecht

Wir sind zertifiziert

  • 142290

Die Wirkung von Bildern

  • kartonierter Einband
  • farbige und Schwarz-Weiß-Abbildungen
Martin Schuster, selbst Verhaltenstherapeut, gelingt es in seinem Buch, »Wodurch Bilder wirken« der Frage nach der psychologischen Wirkung von Kunst auf den Menschen genauestens auf den Grund zu gehen.
Anhand von Beispielen erklärt Autor Martin Schuster auf verständliche Weise wichtige Erkenntnisse der Wahrnehmungspsychologie, Psychoanalyse und der vergleichenden Verhaltensforschung in Bezug auf die Kunst.

Auf 308 Seiten analysiert der Autor und Psychotherapeut anhand einzelner Beispiele aus Kunst, Film und Werbung, wie Kunstwerke und jegliche Prozesse der Kreativität vom jeweiligen Betrachter ganz individuell aufgenommen und verarbeitet werden und besonders, warum.

In »Wodurch Bilder wirken« wird die Psychologie der Kunst unter zahlreichen Aspekten beleuchtet und hinterfragt, ob Intention und Wirkung von Heiligenbildern, die Kunst von Hermann Nitsch, der Einsatz des Kindchenschemas als Schlüsselreiz innerhalb der Werbung oder die Kunst als Mittel der therapeutischen Behandlung. Martin Schuster gelingt es scheinbar spielend leicht, dem Leser seine Überlegungen zu Thema und Methodik verständlich zu machen und ihn gleichsam zu fesseln.
Ein ideales Geschenk für alle Kunst- und Psychologie-Interessierten und in jedem Fall eine wahre Bereicherung für jedes Bücherregal.
Mehr anzeigen

Produktdetails

Bestellnummer: 142290

ISBN: 9783832163457

Verlag/Hersteller: Dumont Buchverlag

Autor: Martin Schuster und Manfred Koch-Hillebrecht

308 Seiten, 12 x 19 cm, kartoniert, farbige- und S/W-Abbildungen

Zuletzt angesehen