Zeche Zollverein
Vom Steinkohlenbergwerk zum Weltkulturerbe
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/zeche-zollverein-2064049/?__shop=1 2064049 Zeche Zollverein https://www.vivat.de/media/image/01/1f/18/9783861538011_0_0_CBILD_original_shrinktest.jpg 7.50 7.50 EUR InStock Bücher/Literatur Themen/Geschichte Die Zeche Zollverein ist das Sinnbild für den Strukturwandel des Ruhrgebiets. Seit 2001 ist sie UNESCO-Welterbestätte. Ab den 1930er Jahren war Zollverein eine der leistungsstärksten Steinkohlenzechen weltweit. Das Ende der Schwerindustrie im Ruhrgebiet machte aber auch vor Zollverein nicht Halt. 1986 fuhr die letzte Schicht auf der Zeche ein, 1993 endete der Betrieb auf der dazugehörigen Kokerei. Die Umwandlung in einen Ort der Kultur, Freizeit und Arbeit gilt als vorbildlich für den Umgang mit Industrieanlagen. Der Band gibt einen Überblick über die Geschichte der Welterbestätte und ihre heutige Nutzung. Christoph Links Verlag add-to-cart 0.069 1.000 14.700 10.300 0 Vom Steinkohlenbergwerk zum Weltkulturerbe HC/Geschichte/Regionalgeschichte, 63 Seiten, Sprache: Deutsch, 147 x 103 x 10mm 0 0 0 0 1 2 2 1 0 -99999161 0 1 lib Medien > Bücher 0 9783861538011
Bücher/Literatur Themen/Geschichte
product