Achtung! Aufgrund einer technischen Störung ist es möglich, dass wir zeitweise telefonisch nicht erreichbar sind. Wir arbeiten schnellstmöglich an einer Lösung und bitten Sie um Verständnis.
Achtung! Aufgrund einer technischen Störung ist es möglich, dass wir zeitweise telefonisch nicht erreichbar sind. Wir arbeiten schnellstmöglich an einer Lösung und bitten Sie um Verständnis.
Zum Fenster hinaus
Eine Nachkriegskindheit
Christine Haidegger

- Artikel-Nr.: 134645
Tagebuchroman über die Nachkriegszeit
- Postfaschistisches Österreich
- Tagebuchroman
- Nachkriegskindheit
Irene, die Tochter einer Frau, deren Mann im Krieg verschollen ist, soll ein besseres Leben führen, als ihre Mutter. Die um die Zukunft des Kindes besorgte Mutter schickt Irene auf eine Eliteschule für Hochbegabte, denn sie soll nicht nur als Ehefrau und Mutter enden.
Irenes Mutter setzt alles in Bewegung, um ihrer Tochter ein erfolgreicheres Leben zu ermöglichen. Was ihre Mutter vorher nicht ahnt, ist, dass die Lehr- und Erziehungsmaßnahmen der Eliteschule den autoritären Geist der nationalsozialistischen Zeit noch nicht überwunden haben. Im Internat bekommen die Mädchen Schuluniformen und Nummern statt Namen. Soziale Unterschiede sollen damit vermieden werden, aber Irene wird dennoch soziale Ausgrenzung und enormen Leistungsdruck erfahren.
Christine Haideggers Buch »Zum Fenster hinaus« schildert ein trauriges Schicksal eines Mädchens, deren Mutter eigentlich nur das Beste für ihr Kind wünscht. Das Tagebuch, aus kindlicher Perspektive erzählt, gibt einen tiefgründigen Einblick in die Nachkriegsgesellschaft und den damit verbundenen Zeitgeist. Wiederaufbau und Verdrängung spielen dabei eine große Rolle. Ein perfektes Geschenk für Geschichtsinteressierte in der Familie oder im Freundeskreis.
Produktdetails
Bestellnummer: 134645
ISBN: 9783701312399
Autor: Christine Haidegger
300 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden
https://www.vivat.de/zum-fenster-hinaus/?__shop=1 134645 Zum Fenster hinaus https://www.vivat.de/media/image/2f/98/8f/134645sxMOnsRIlRyYU.jpg 25.00 25.00 EUR InStock Bücher/Literatur Themen/Politik & Zeitgeschehen Bücher/Literatur Themen/Geschichte »Zum Fenster hinaus« von Christine Haidegger ist ein Roman in Tagebuchform, der das Leben eines Kindes in der Nachkriegszeit des ehemalig faschistischen Österreichs der 1940er Jahre beschreibt.<br> Irene, die Tochter einer Frau, deren Mann im Krieg verschollen ist, soll ein besseres Leben führen, als ihre Mutter. Die um die Zukunft des Kindes besorgte Mutter schickt Irene auf eine Eliteschule für Hochbegabte, denn sie soll nicht nur als Ehefrau und Mutter enden.<br> Irenes Mutter setzt alles in Bewegung, um ihrer Tochter ein erfolgreicheres Leben zu ermöglichen. Was ihre Mutter vorher nicht ahnt, ist, dass die Lehr- und Erziehungsmaßnahmen der Eliteschule den autoritären Geist der nationalsozialistischen Zeit noch nicht überwunden haben. Im Internat bekommen die Mädchen Schuluniformen und Nummern statt Namen. Soziale Unterschiede sollen damit vermieden werden, aber Irene wird dennoch soziale Ausgrenzung und enormen Leistungsdruck erfahren.<br><br> Christine Haideggers Buch »Zum Fenster hinaus« schildert ein trauriges Schicksal eines Mädchens, deren Mutter eigentlich nur das Beste für ihr Kind wünscht. Das Tagebuch, aus kindlicher Perspektive erzählt, gibt einen tiefgründigen Einblick in die Nachkriegsgesellschaft und den damit verbundenen Zeitgeist. Wiederaufbau und Verdrängung spielen dabei eine große Rolle. Ein perfektes Geschenk für Geschichtsinteressierte in der Familie oder im Freundeskreis. (Unzugeordnet) add-to-cart 0.351 19.200 2.700 12.100 zum-fenster-hinaus 0 Eine Nachkriegskindheit Das Buch schildert das Leben eines Mädchens im postfaschistischen Österreich der 40er Jahre. Irene besucht eine Eliteschule für Hochbegabte, doch dort ist der autoritäre Zeitgeist des Nationalsozialismus noch lange keine Vergangenheit. 300 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden 0 0 0 0 14 8 1 0 1 -99999188 Tagebuchroman über die Nachkriegszeit Postfaschistisches Österreich Tagebuchroman Nachkriegskindheit 0 1 vs4 Medien > Bücher 0 134645 family_basic Christine Haidegger 0 1
Bücher/Literatur Themen/Politik & Zeitgeschehen
product
Zuletzt angesehen