Zusammen ist (k)ein Zuckerschlecken
Roman

- Artikel-Nr.: 111565
Trubel in der Villa Zucker
- abwechslungsreich und amüsant
- jede Menge Humor
- ideal zum Entspannen
Auf die ungewöhnliche Wohngemeinschaft in dem alten Haus warten zahlreiche neue Herausforderungen. Rosa und Konrad, die Ältesten der bunten Gruppe, planen als neuestes Projekt eine Geldwäsche. Doch Kim, ihre Enkelin, versucht zunächst, dem heimlichen Mitbewohner Mardi im Keller zu helfen. Unterstützung erhält sie dabei von ihrem Physiklehrer Hans Seefeld. Für weitere Verwicklungen sorgt die Beziehung ihrer Mutter Ellen zu Kommissar Mittmann. Schließlich stellt die Räumungsklage die Gemeinschaft auf ihre größte Probe. Können Sie in der liebgewonnenen Villa ihre Stellung halten?
Der Roman »Zusammen ist (k)ein Zuckerschlecken« ist die Fortsetzung des Buches »Allein kann ja jeder«. Die bekannten lustigen Charaktere des ersten Bandes versuchen weiterhin, den Alltag unter Hausbesetzern zu meistern. Dass dies alles andere als einfach ist, wird bereits auf den ersten Seiten klar. Die vielen unerwarteten Wendungen wecken die Neugier auf neuen Lesestoff und sorgen für vergnügliche Stunden.
Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle Freunde des ersten Bandes der Hausbesetzer. Hier erfahren Sie, wie die Geschichte weiter geht und ob die Gruppe weiterhin in der Villa wohnen wird. Für jeden, der kurzweilige und humorvolle Abenteuer schätzt, wird der Roman zu einer entspannenden Feierabendlektüre.
Produktdetails
Bestellnummer: 111565
ISBN: 9783423261067
Verlag/Hersteller: dtv
352 Seiten, 13 x 21 cm, Klappenbroschur
https://www.vivat.de/zusammen-ist-k-ein-zuckerschlecken/?__shop=1 111565 Zusammen ist (k)ein Zuckerschlecken https://www.vivat.de/media/image/8d/b6/2d/111565HxxGpvLJCVL2P.jpg 14.90 14.90 EUR InStock Bücher/Literatur Themen/Belletristik Die Hausbesetzer der Villa Zucker am Rhein melden sich zurück. Mit vielen neuen Abenteuern, skurrilen Wendungen und jeder Menge Humor wird das Buch zur idealen Freizeitlektüre.<br> Auf die ungewöhnliche Wohngemeinschaft in dem alten Haus warten zahlreiche neue Herausforderungen. Rosa und Konrad, die Ältesten der bunten Gruppe, planen als neuestes Projekt eine Geldwäsche. Doch Kim, ihre Enkelin, versucht zunächst, dem heimlichen Mitbewohner Mardi im Keller zu helfen. Unterstützung erhält sie dabei von ihrem Physiklehrer Hans Seefeld. Für weitere Verwicklungen sorgt die Beziehung ihrer Mutter Ellen zu Kommissar Mittmann. Schließlich stellt die Räumungsklage die Gemeinschaft auf ihre größte Probe. Können Sie in der liebgewonnenen Villa ihre Stellung halten?<br> Der Roman »Zusammen ist (k)ein Zuckerschlecken« ist die Fortsetzung des Buches »Allein kann ja jeder«. Die bekannten lustigen Charaktere des ersten Bandes versuchen weiterhin, den Alltag unter Hausbesetzern zu meistern. Dass dies alles andere als einfach ist, wird bereits auf den ersten Seiten klar. Die vielen unerwarteten Wendungen wecken die Neugier auf neuen Lesestoff und sorgen für vergnügliche Stunden.<br> Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle Freunde des ersten Bandes der Hausbesetzer. Hier erfahren Sie, wie die Geschichte weiter geht und ob die Gruppe weiterhin in der Villa wohnen wird. Für jeden, der kurzweilige und humorvolle Abenteuer schätzt, wird der Roman zu einer entspannenden Feierabendlektüre. dtv add-to-cart 0.472 13.400 3.800 20.900 zusammen-ist-k-ein-zuckerschlecken 0 Roman Die ungewöhnliche Wohngemeinschaft der Villa Zucker am Rhein steht vor einer neuen Herausforderung: die Räumungsklage droht das gemeinsame Leben der Hausbesetzer zu beenden. Dazu kommen jede Menge weiterer ungeahnter Verwicklungen. 352 Seiten, 13 x 21 cm, Klappenbroschur 0 0 0 0 13 4 1 0 1 -99999184 Trubel in der Villa Zucker abwechslungsreich und amüsant jede Menge Humor ideal zum Entspannen 0 1 vs4 Medien > Bücher 0 111565 family_basic 0 1
Bücher/Literatur Themen/Belletristik
product
Zuletzt angesehen