Zwei Schwestern
Eine Geschichte aus unruhiger Zeit

- Artikel-Nr.: 121118
Die Reformationszeit aus der Perspektive zweier Schwestern aus Hamburg
- wegweisende Epoche wir anhand von Einzelpersonen veranschaulicht
- historisches Wissen in spannender Geschichte
- guter Lesestoff
Als der religiöse und gesellschaftliche Umschwung der Reformation ihre Leben völlig verändert, müssen Pläne, Gewohnheiten und das alltägliche Tun dem Neuen angepasst werden. Die Herausforderungen und Chancen der neuen Epoche werden an ihren einzelnen Schicksalen nachvollziehbar. Die Schwestern stehen vor ungeahnten Entscheidungen, die ihr Leben nachhaltig prägen und verändern werden.
Sie leben miteinander, unterstützen sich gegenseitig und müssen doch eigene Schritte gehen und Alternativen für sich selbst und das eigene Leben entdecken. Für die eine steht eine Heirat bevor. Die andere muss ihr Vermögen neu ordnen. Die sich wandelnden Werte und die eigene Haltung dazu werden dabei zur Herausforderung.
Das sind Fragen, die bis heute interessant bleiben. Wenn die Welt im Wandel ist, woran halten wir fest? Der Roman beantwortet die Fragen seiner Zeit anhand der Beschreibungen der zwei Schwestern aus Hamburg. Der Roman geht über 178 Seiten und die Geschichte wurde von der Illustratorin Andrea Offermann durch Bilder ergänzt.
Produktdetails
Bestellnummer: 121118
ISBN: 9783499290459
Verlag/Hersteller: Rowohlt Taschenbuch Verlag
Autor: Petra Oelker
176 Seiten, 14 x 18 cm, gebunden, S/W-Abbildungen, Halbleinen
https://www.vivat.de/zwei-schwestern/?__shop=1 121118 Zwei Schwestern https://www.vivat.de/media/image/5e/0d/b4/121118CJuJ2GzwAv9I2.jpg 12.00 12.00 EUR InStock Bücher/Literatur Themen/Frauenromane Bücher/Literatur Themen/Belletristik Der historische Roman von Petra Oelker stellt zwei unterschiedliche Schwestern in den Mittelpunkt. Die Schwestern entführen den aufmerksamen Leser hautnah in eine Welt der Vergangenheit. Die Anfänge des gesellschaftlichen Wandels sind spannender Lesestoff, der viele Leser und Leserinnen begeistern wird. Beide Hauptfiguren leben alleine, die eine als Witwe, die andere als ehemalige Ordensfrau.<br> Als der religiöse und gesellschaftliche Umschwung der Reformation ihre Leben völlig verändert, müssen Pläne, Gewohnheiten und das alltägliche Tun dem Neuen angepasst werden. Die Herausforderungen und Chancen der neuen Epoche werden an ihren einzelnen Schicksalen nachvollziehbar. Die Schwestern stehen vor ungeahnten Entscheidungen, die ihr Leben nachhaltig prägen und verändern werden. <br><br> Sie leben miteinander, unterstützen sich gegenseitig und müssen doch eigene Schritte gehen und Alternativen für sich selbst und das eigene Leben entdecken. Für die eine steht eine Heirat bevor. Die andere muss ihr Vermögen neu ordnen. Die sich wandelnden Werte und die eigene Haltung dazu werden dabei zur Herausforderung.<br> Das sind Fragen, die bis heute interessant bleiben. Wenn die Welt im Wandel ist, woran halten wir fest? Der Roman beantwortet die Fragen seiner Zeit anhand der Beschreibungen der zwei Schwestern aus Hamburg. Der Roman geht über 178 Seiten und die Geschichte wurde von der Illustratorin Andrea Offermann durch Bilder ergänzt. Rowohlt Taschenbuch Verlag add-to-cart 0.363 14.600 1.700 18.300 zwei-schwestern 0 Eine Geschichte aus unruhiger Zeit In dem Buch der zwei Frauen aus Hamburg wird ein faszinierendes Porträt der Reformationszeit gezeichnet, einer spannenden, ereignisreichen Zeit, die vergangen ist, aber noch in unsere heutige Zeit nachwirkt. 176 Seiten, 14 x 18 cm, gebunden, S/W-Abbildungen, Halbleinen 0 0 0 0 13 6 1 0 1 -99999175 Die Reformationszeit aus der Perspektive zweier Schwestern aus Hamburg wegweisende Epoche wir anhand von Einzelpersonen veranschaulicht historisches Wissen in spannender Geschichte guter Lesestoff 0 1 vs4 Medien > Bücher 0 121118 family_basic Petra Oelker Andrea Offermann 0 1
Bücher/Literatur Themen/Belletristik
product
Zuletzt angesehen