Zwischen staatlichem Auftrag und gesellschaftlicher Trägerschaft
Eine Geschichte der Kriegsgräberfürsorge in Deutschland im 20. Jahrhundert
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/zwischen-staatlichem-auftrag-und-gesellschaftlicher-traegerschaft-2118253/?__shop=1 2118253 Zwischen staatlichem Auftrag und gesellschaftlicher Trägerschaft https://www.vivat.de/media/image/b2/9b/45/9783525355886.jpg 60.00 60.00 EUR InStock Bücher/Literatur Themen/Geschichte Seit dem Ersten Weltkrieg ist es ein völkerrechtlich anerkannter Grundsatz Kriegsgräber dauerhaft zu erhalten. Er ist verwurzelt im humanitären Geist des entstehenden Völkerrechts, aber auch in den Traditionen militärischer Totenehrung. In Deutschland fasst man alle damit verbundenen Maßnahmen unter dem Begriff der Kriegsgräberfürsorge zusammen. Kriegsgräberfürsorge ist eine staatliche Aufgabe, wenngleich sie in Deutschland seit Ende des Ersten Weltkrieges jedoch vor allem durch gesellschaftliche Initiativen vorangetrieben wurde, allen voran durch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., der mit seiner Arbeit die Kriegsgräberfürsorge in Deutschland bis heute wesentlich prägt. Der Autor untersucht erstmals die Entstehungsgeschichte und langfristigen Folgen dieser geteilten staatlichen und gesellschaftlichen Verantwortung in der Kriegsgräberfürsorge, die in Deutschland alle politischen Zäsuren des 20. Jahrhunderts überdauert hat. Er untersucht den organisationsgeschichtlichen Hintergrund, veranschaulicht die besondere Gestaltung, die deutsche Kriegsgräberstätten auszeichnet, und erklärt die veränderte gesellschaftliche Bedeutung, die die Kriegsgräberfürsorge langfristig in Deutschland und Europa erfahren hat. Vandenhoeck + Ruprecht add-to-cart 0.754 3.200 23.800 15.900 0 Eine Geschichte der Kriegsgräberfürsorge in Deutschland im 20. Jahrhundert HC/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), 382 Seiten, Sprache: Deutsch, 238 x 159 x 32mm 0 0 0 0 1 2 2 1 0 -99999158 0 1 lib Medien > Bücher 0 9783525355886
Bücher/Literatur Themen/Geschichte
product